Ich habe mal ein bisschen im Internet geguckt nach Tipps gegen Schüchternheit und für Selbstbewusst sein, da ich damit ja selber sehr viele Probleme habe und vielleicht hilft es euch ja auch.
1. Stehe zu deiner Persöhnlichkeit, akeztiere die so wie du bist.
2. Rufe dir nicht immer wieder ins Gedächnis was blöd an dir ist oder womit du nicht zufrieden an dir bist. Es zu wissen ist völlig okay, sogar gut, so kannst du an deinen Schwächen arbeiten. Aber wenn du dir immer wieder sagst, wie Schüchtern du z.b. bist, kriegst du nur ein schlechtes Gefühl und wirst noch unsicherer.
3. Perspektivenwechsel: Stell dir vor, wie du reagieren würdest oder was du denken würdest, wenn jemanden was passiert. Ein ganz einfaches Beispiel: Jemand meldet sich und hat plötzlich ein Blackout.
Würdest du ihn dann auslachen oder ihn blöd finden, warscheinlich nicht. Manchmal hilft es sich sowas vorzustellen, ich mache das selbst häufiger und es hilft mir sehr.
4. Setz/ Stell dich mal vor den Spiegel, schau dich an. Was findest du an dir hübsch? Vielleicht deine Augen oder deine Figur?
5. Überlege mal, was findest du an dir toll? An deinem Charakter? Vielleich dass du dich nicht verstellen lässt oder dass du sehr ehrgeizig bist?
6. Gibt es etwas was du gut kannst?
--> 4./5./6. Du bist etwas ganz besonderes, jeder ist besonders, mach dir mal klar was du schön bzw. toll an dir findest. Schreibe dir doch alles auf einem Zettel, dass sind alles deine Stärken und ließ ihn dir immer wieder durch, vielleicht kannst du auch ab und zu noch etwas ergänzen. Du wirst sehen es wird dir helfen selbstbewusster zu werden. Du kannst auch immer wieder in deinem Kopf wiederholen was du toll an dir findest, denk dir einen Satz aus, z.b.: Ich bin hübsch, klug und selbstbewusst und wiederhole ihn immer wieder oder schreibe ihn ganz oft auf einen Zettel!
7. Vergleiche dich nicht mit anderen, du bist toll, du bist einzigartig!
8. Verstell dich nicht, steh zu deiner Meinung
9. Denke optimistischer! Sag nicht immer dass du etwas nicht kannst. Pack es einfach an.
10. Blein locker und geh offener auf Leute zu. Dass kannst du üben, z.b. einfach mal Leute zu grüßen.
Ich hoffe ihr versteht die Tipps, wenn nicht einfach ein Kommi machen und ich werde versuchen es euch nochmal bzw. besser zu erklären.:D Natürlich hoffe ich auch, dass die Tipps euch helfen.:D
Sie schein das alles nicht gelesen zu haben, hoffe ich zuindest. Aber sie kann sich eigentlich nicht so gut verstellen.
AntwortenLöschenWenn man sie sonst auf etwas anspricht was ihr nicht passt, dann wird sie stinkig und will das ausdiskutieren. Aber sie hat sich nicht anders verhalten ;))
Bei mir wäre es schwerer was raus zufinden, weil ich mich mittlerweile so verstellen kann, das man nichts merkt :D